Einwegmüll vermeiden
Mit dem CafeCup setzt du ein Zeichnen gegen Einwegmüll. So kannst du deinen Coffee to go ganz ohne Pappbecher mit einem vollständig in Deutschland produzierten Mehrwegbecher genießen.
Nachhaltig & gesund
Der CafeCup ist frei von Weichmachern, Melaminharz und BPA. Er wird in Deutschland hergestellt und besteht aus nur einem Kunststoff (PP). Das macht den CafeCup 100% lebensmittelgeeignet und ermöglicht sein Recycling.
Artenvielfalt unterstützen
Du machst auf bedrohte Tierarten aufmerksam, wirst aktiv und bist somit der Umweltzerstörung nicht hilflos ausgeliefert. Außerdem spenden wir mit jedem verkauften Becher 50 Cent an die Red List.
Andere inspirieren
Mit der Nutzung des CafeCup inspirierst du dein Umfeld, auch Mehrwegbecher zu nutzen. Jeder von uns kann außerdem noch in vielen anderen Lebensbereichen mit weniger Verpackung auskommen.
Es ist Zeit zu handeln
Wußtest du, dass aktuell 27.000 aller bekannten Spezies vom Aussterben bedroht sind? Wir hatten keine Vorstellung von diesem Ausmaß, wußten aber sofort, dass wir etwas ändern wollen.
Willst du uns dabei helfen? Wir bieten dir einen Coffee to go Genuss ohne Einwegmüll, die Chance Botschafter für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt zu sein und machen dich zum Spender an die IUCN Red List, die weltweit führende Institution zur Erfassung aller Tier- und Pflanzenarten.

Weniger ist mehr(weg)
Wir – die ReUse Heroes – setzen uns für Müllvermeidung und für Mehrweg ein. Reduce und Reuse sind unsere Leitmotive.
Der Coffee to go Becher steht wie kaum ein anderes Produkt für den mobilen Lebensstil und die Bequemlichkeit der Wegwerfgesellschaft, in der die Nutzungsdauer von Produkten nur einige Minuten beträgt. Mit einem Mehrwegbecher setzt du ein Zeichen und wirst zum aktiven Vorbild.
Es gilt die Achtsamkeit zu fördern – achtsam zu sich selbst, achtsam im Umgang mit Ressourcen und achtsam bezogen auf die Artenvielfalt dieser Welt.
Unsere Motive
Ganz bewußt haben wir keine Tiere und Pflanzen ausgewählt, die im Trend liegen, sondern solche, die in ihren Lebensräumen (stark) bedroht sind. Denn es gibt eine schier unendliche Liste (ICUN Red List) an bedrohten Tieren und Pflanzen. Und leider sind immer mehr dauerhaft vom Aussterben bedroht oder bereits unwiederbringlich verschwunden.
Unsere Serie – die CafeCup Biodiversity Edition – nimmt also mitunter die Underdogs aber auch die majestätischen Vertreter einiger Arten auf und macht auf coole, ästhetische und moderne Weise auf deren Existenz und Gefährdung aufmerksam. Die ersten Motive sind: Shark (Hai), Tiger und Stork (Storch).


Facts zum CafeCup
Der CafeCup ist für den Genuss von Speciality Coffee entwickelt und ausgezeichnet worden. Die Produktion erfolgt in einem Familienunternehmen in Süddeutschland. Das garantiert faire Arbeitsbedingungen und kurze Transportwege bei Einhaltung höchster Ansprüche an Qualität und Energieeffizienz.
Jeder Becher wird direkt im Werk bedruckt, um aufwendige Zwischentransporte zu vermeiden. Selbstverständlich werden ausschließlich Druckfarben verwendet, die für den Lebensmittelbereich zugelassen sind.
Der CafeCup besteht zu 100% aus Polypropylen (PP). Das macht ihn frei von BPA, Klebstoffen und Melaminharz. Polypropylen ist sehr langlebig und kann am Ende der langen Nutzungsdauer einfach recycelt werden.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wenn du deinen persönlichen CafeCup suchst, dann besuche einfach unseren Online Shop. Für Anfragen aus dem Handel, für Institutionen und Presseanfragen sprich uns gerne persönlich an.
Online Shop
Unterstütze die Artenvielfalt, spende an die IUCN
Red List und hol dir deinen CafeCup
Presse- & Mediaanfrage
Du möchtest über den CafeCup und unsere Mission berichten?